Name |
Europäische Wachtel |
 |
latainischer Name |
Coturnix coturnix (pick-werwick) |
Herkunftsland |
|
Art / Gattung |
Wachteln |
Die Wachtel ist der kleinste europaische Hühnervogel, in der Gestalt eines verkleinerten Feldhuhnes. Im Wesen sind Wachteln scheue Tiere, die sich in Angst ducken und haufig in geduckter Stellung verharren.
|
Gesamtlänge |
17-20 cm |
Schwanzlänge |
3-4 cm |
Gewicht |
|
Hahn:
Oberkopf braun, jede Feder hell gefleckt und gesäumt, erscheint geschuppt; über die Mitte des Scheitels ein braungelblicher, beiderseits über dem Auge ein rostgelber, heller Streif verlaufend, der an der Schnabelwurzel beginnt; Ohrgegend, Zügel und Bartstreif bräunlich grau; Wangen heller rostgelb; Kinn und Kehle schwarzbraun und von den in der Ohrgegend beginnenden Linien eingefasst, zwischen diesen ein gelbweißes Band; Zeichnung und Färbung der Kehle von schwarzbraun bis trübweiß; Oberseite mit kontrastreichem Muster aus ockergelben, rostbraunen und schwarzen Farbtönen als schmale und breite Querstreifen, viele Federn mit kontrastreichen, hell rahmfarbenen Lanzettstreifen. Kropf und Vorderbrust hellrotbraun mit schmaler weißer Federschäftung; Flanken rotbraun mit breiten, weißen Schaftstreifen und dunkelbrauner Fleckung, die übrige Unterseite weiß.
Henne:
Gefieder blasser mit verwaschener Zeichnung. Kinn und Kehle bräunlich weiß ohne Zeichnung, die Kropfregion hellbraun mit dunkelbrauner pfeilförmiger Fleckung.
|